Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB des Vorentwurfs zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 40 "Solarpark Horst" der Stadt Schönewalde

Schönewalde

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 28 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Schönewalde

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schönewalde beschließt den Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 40 „Solarpark Horst“ der Stadt Schönewalde (Stand 31.01.2025), billigt die dazugehörige Begründung mit Umweltbericht und Artenschutzfachbeitrag und bestimmt, die Unterlagen zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB und der Nachbargemeinden zu verwenden. Die Unterlagen sind auf der Internetseite der Stadt Schönewalde sowie im Planungsportal Brandenburg einzustellen und zeitgleich zusätzlich in den Amtsräumen der Verwaltung der Stadt Schönewalde zu jedermanns Einsicht auszulegen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Information über die Einstellung im Internet sowie die öffentliche Auslage im Amtsblatt der Stadt Schönewalde, zugleich Mitteilungsblatt für das Stadtgebiet Schönewalde, ortsüblich bekannt zu machen.

Stadt Schönewalde, Bauamt, Frau Künstler, Tel. 035362/743332 oder Mail: planung@schoenewalde.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: