Bebauungsplan "Energiepark Drebkau"

Spremberg

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 3 Tage  

durchführende Organisation

Drebkau

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „Energiepark Drebkau“ befindet sich in der Gemarkung Jehserig, Flur 4, 5 und 7. Die Gesamtgröße des Plangebietes beträgt ca. 131 ha. Die genaue Lage ist dem beiliegendem Übersichtsplan zu entnehmen.

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB findet in Form der ersten öffentlichen Auslegung des Vorentwurfes statt.

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes „Energiepark Drebkau“ in der Fassung vom Dezember 2024 liegt im Zeitraum vom

 6. Januar 2025 bis einschließlich 6. Februar 2025

in der Stadtverwaltung Drebkau/ Drjowk, Schloßstraße 9 (2. Obergeschoss), 03116 Drebkau, im Bauamt Zimmer 2.09, während der Dienstzeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

Stadt Drebkau/Drjowk, Leiterin Bauamt, Frau Menzel-Neumann

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Planunterlagen

Vorentwurf des Bebauungsplanes „Energiepark Drebkau“ in der Fassung vom Dezember 2024, bestehend aus

1.      Teil A – Plandarstellung mit Teil C – Planzeichenerklärung

2.      Teil B – Textliche Festsetzungen

3.      Hinweise (ohne Festsetzungen)

4.      Begründung

5.      Umweltinformationen

6.      Anlagen zu den Umweltinformationen

A1 Kartierung der Avifauna, Herpetofauna und weiterer relevanter Tierarten sowie Aktualisierung der Biotoptypendaten für ein für ein geplantes Freiflächenphotovoltaikvorhaben in der Bergbaufolgelandschaft Welzow-Süd

A2 Biotoptypen Bestandskarte

A3 Fachbeitrag Artenschutz für den Bebauungsplan „Energiepark Drebkau“ auf Rekultivierungsflächen des Tagebaus Welzow-Süd

A4 Unterlagen zur Prüfung des SPA-Verträglichkeit der Vorhaben “Solarpark Hühnerwasser/Wolkenberg und Energiepark Drebkau“ mit dem Gebiet „Lausitzer Bergbaufolgelandschaft“ (DE 4450-421), Teilfläche Welzow-Süd

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: