4. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Schönewalde (ehemalige Gemeinde Themesgrund)
Schönewalde
Verfahrensschritt
Beteiligung ÖffentlichkeitZeitraum
Noch 31 Tage –durchführende Organisation
Stadt SchönewaldeDie ehemalige Gemeinde Themesgrund hat einen Flächennutzungsplan aufgestellt, der mit seiner ortsüblichen Bekanntmachung Rechtskraft erlangte. in den folgenden Sitzungen hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schönewalde die Beschlüsse zur Einleitung der Bauleitplanverfahren und zur entsprechenden Änderung des Flächennutzungsplan der ehemaligen Gemeinde Themesgrund gefasst:
26.01.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 27 "Solarpark Bernsdorf"
26.01.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 28 "Solarpark Grassau 1"
26.01.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 "Solarpark Grassau 2"
26.01.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 30 "Solarpark Dubro 1"
26.01.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31 "Solarpark Dubro 2"
27.04.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 39 "Solarpark Jeßnigk West"
29.06.2022 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 41 "Solarpark Jeßnigk West 2"
26.02.2025 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48 "Solarpark Dubro 2 Erwerterung"
Mit der Aufstellung dieser Bebauungspläne sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen geschaffen werden. Mit der vorliegenden 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Schönewalde (ehemalige Gemeine Themesgrund) werden die vorgenannten 8 einzelnen Änderungen in einem Verfahrenn zusammengefasst.
Stadt Schönewalde, Bauamt, Frau Künstler
Tel. 035362/ 74 33 32 E-Mail: planung@schoenewalde.de