Bebauungsplan "Gemeinbedarfsfläche am Landweg"
Nauen
Verfahrensschritt
Beteiligung ÖffentlichkeitZeitraum
Noch 31 Tage –durchführende Organisation
Stadt NauenVerfahrensziel ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die langfristige Sicherung und bedarfsgerechte Entwicklung eines bestehenden Standortes für die kommunale Daseinsvorsorge im südöstlichen Ortsrandbereich. Neben der planungsrechtlichen Sicherung des bereits in Nutzung stehenden und dementsprechend (hoch-) baulich geprägten Standortes der Freiwilligen Feuerwehr werden mit dem Bebauungsplan aus Gründen der planerischen Vorsorge auch die Voraussetzungen für eine entsprechende Nutzung auf den unmittelbar nordwestlich angrenzenden Flächen geschaffen. Zusätzlich beabsichtigt die Stadt Nauen die umliegenden Sport- und Spielflächen (Kinderspielplatz, Naturrasen - Kleinspielfeld) bestandsorientiert zu sichern und die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses zu schaffen. Dieses soll zu-künftig als Standort für Sitzungen der Kommunalpolitik und zur Durchführung einer kontinuierlichen Jugend- und Seniorenarbeit dienen. Mit der Standortwahl für das Dorfgemeinschaftshaus und dem Einbezug der umliegenden, bereits in Nutzung stehenden Flächen für die soziale Infrastruktur beabsichtigt die Stadt die örtlichen Einrichtungen der kommunalen Daseinsvorsorge im Sinne einer räumlichen Funktionalität mit kurzen Wegen an einem gemeinsamen Standort zu bündeln.
Herr Mauersberger