frühzeitige Träger- und Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan "Solarpark zwischen Briesen und Guhrow" (Teil Briesen)
Verfahrensschritt
Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGBZeitraum
Noch 14 Tage –durchführende Organisation
Amt Burg (Spreewald)Mit der Planung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Errichten und den Betrieb einer Freiflächen-PV-Anlage (Solarpark) und der erforderlichen Nebenanlagen (z. B. von Speicheranlagen für den erzeugten Strom) geschaffen werden. Gleichzeitig soll auch die Einbindung des Projektes in die sensible Landschaft gesichert werden. Der geplante Solarpark auf dem Gebiet der Gemeinde Briesen/Brjazyna soll mit dem unmittelbar angrenzenden in der Gemarkung Guhrow eine Einheit bilden.
Um das Vorhaben unter Beachtung der Ziele der Gemeinde verwirklichen zu können, wird ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt.
Die Gemeinde will mit der Planung ihren Anteil dazu beitragen, dass der Anteil erneuerbare Energie am Energiegesamtverbrauch erhöht werden kann. Die Nutzung erneuerbarer Energien für die Stromerzeugung liegt im überragenden öffentlichen Interesse und dient der öffentlichen Sicherheit. Die erneuerbaren Energien sollen bis zum Erreichen der Treibhausgasneutralität als vorrangiger Belang in die Schutzgüterabwägung eingebracht werden.
Der B-Plan wird im Regelverfahren aufgestellt. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 29.08.2022 gefasst und im Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald), Jahrgang 31, Ausgabe 10 vom 05.10.2022 bekannt gemacht. Er ist als sogenannter „Angebots-Bebauungsplan“ angelegt.
Die daraufhin erarbeiteten Unterlagen haben nun einen Stand erreicht mit denen die frühzeitige Beteiligung durchgeführt werden soll. Das Ziel ist eine langfristig haltbare Planung zu sichern und um dabei künftigen nicht absehbaren Entwicklungen zu entsprechen.
Den gesetzlichen Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) entsprechend sollen die Öffentlichkeit als auch Behörden, Träger öffentlicher Belange (TöB) und Nachbargemeinden um eine Stellungnahme gebeten werden, um die notwendigen Informationen für die Planung zu gewinnen und betroffene Belange gerecht abwägen zu können.
Die sich aus den Beteiligungen ergebenden Hinweise werden im nachfolgenden Entwurf berücksichtigt bzw. beachtet. Zusätzlich wird für die Entwurfsfassung die Umweltprüfung durchgeführt und der Umweltbericht nach den Vorgaben des BauGB erstellt.
Herr Matthias Koal
Tel.: +49 35603 682-42
Mail: m.koal@amt-burg-spreewald.de
Herr André Poegel
Tel.: +49 35603 682-43
Mail: a.poegel@amt-burg-spreewald.de