Vorentwurf - Bebauungsplan der Stadt Zehdenick "Ziegeleipark Mildenberg"

Zehdenick

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 31 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Zehdenick

Planungsziel des Bauleitplanverfahrens ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Qualifizierung bzw. langfristige Entwicklung und Neuausrichtung des Ziegeleiparks Mildenberg zu einem Industrie- und Technikmuseum, die Steigerung der Besucherzahlen durch die Erweiterung des Veranstaltungsangebotes, die Schaffung von Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem die Sicherung bereits bestehender Nutzungen, indem im aufzustellenden Bebauungsplan die Festsetzung von Sondergebieten gemäß § 10 und 11 Baunutzungsverordnung (BauNVO) für Museum und Veranstaltung (SO 1), Ferienhausgebiet (SO 2), Fremdenverkehr und Hafen (SO 3), Campingplatz (SO 4) sowie Hafen und Wohnen (SO 5) erfolgt.

Die Darstellung des Flächennutzungsplanes für das Plangebiet ist mit dem bereits festgesetzten Sondergebiet Ziegeleipark, Freizeit und Erholung gedeckt und daher nicht anzupassen.

Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplans „Ziegeleipark Mildenberg“ umfasst eine Gesamtgröße von ca. 31 ha und beinhaltet neben den Flurstücken 155 (teilw.), 159, 167 (teilw.), 169, 170, 171, 172, 176, 177 (teilw.) sowie 27/3 (teilw.) der Flur 2 in der Gemarkung Mildenberg auch Teilflächen der Flurstücke 38, 165 (teilw.), 166 (teilw.) (öffentliche Straßenverkehrsflächen).

Stadtverwaltung Zehdenick - Stadtplanung

Frau Leege

Falkenthaler Chaussee 1

16792 Zehdenick

oder

regioteam – Büro für Stadtplanung und Regionalwirtschaft

Herr Szalucki

Bundesplatz 8

10715 Berlin.

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: