8. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Lebus

Lebus

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 4 Tage  

durchführende Organisation

Amt Lebus

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lebus hat in der Sitzung am 05.12.2024 den Planentwurf der 8. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Lebus für den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Enerparc – Solarpark Wulkow - Booßen“ in der Fassung vom Oktober 2024 beschlossen.

Mit der 8. Änderung der Darstellung des Flächennutzungsplans von einer Fläche für die Landwirtschaft in ein sonstiges Sondergebiet sowie in Grünflächen werden die Flächen im Sinne des Entwicklungsgebotes nach § 8 Abs. 2 BauGB bauplanungsrechtlich vorbereitet. Die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplans erfolgt gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Enerparc – Solarpark Wulkow – Booßen“.

Der Änderungsbereich beläuft sich auf eine Gesamtfläche von insgesamt ca. 29,7 ha und ist dem als Anlage 1 beigefügten Lageplan zu entnehmen.

Amt für Stadt- und Gemeindeentwicklung (Amt Lebus), Breite Straße 1, 15326 Lebus, Zimmer 118 zu den Dienstzeiten:

Montag                     9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

Dienstag                   9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr

Mittwoch                  9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

Donnerstag               9:00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 15.00 Uhr

Freitag                      9.00 Uhr – 12.00 Uhr

sowie nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefon-Nr. 033604 / 44565 auch außerhalb dieser Zeiten

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: