Bebauungsplan Nr. 70/24 "Wohnen am Kieferngrund"

Strausberg

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 31 Tage  

durchführende Organisation

Stadtverwaltung Strausberg

Anlass der Planung ist die Absicht des Eigentümers, auf der Fläche ein Wohnungsbauprojekt zu realisieren. Hierfür liegt bereits eine städtebaulicheKonzeptstudie vor. Das Plangebiet befindet sich momentan im Außenbereich nach § 35 BauGB. Um Baurecht für die Fläche zu schaffen ist die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich. Der Bebauungsplan wird im Regelverfahren mit Umweltbericht aufgestellt.

Das dem Bebauungsplan zugrunde liegende städtebauliche Konzept sieht die Errichtung von 10 Mehrfamilienhäusern vor. Die Gebäude sollen über 6 Vollgeschosse verfügen und ca. 200 Wohneinheiten schaffen. Das Konzept greift die im Süden angrenzende Bebauung auf und verschafft dieser einen Abschluss zur Landhausstraße hin. Des Weiteren wird durch die neue Bebauung eine städtebauliche Aufwertung des Stadteingangs realisiert.

Ansprechperson für das Verfahren zum Bebauungsplan Nr. 70/24 "Wohnen am
Kieferngrund" ist Herr Julius Hollnagel.

Email: julius.hollnagel@stadt-strausberg.de

Tel: 03341-381331

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: