Entwurf Bebauungsplan "Energiepark Marxdorf"

Marxdorf

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 15 Tage  

durchführende Organisation

Amt Seelow-Land Gemeinde Falkenhagen

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 18.12.2024 die Veröffentlichung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Vorhaben- und Erschließungsplan im Internet bzw. eine Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB zur Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen.

Die DAH Photovoltaik 3. GmbH, welche lokale Photovoltaikanlagen und große Solarparks entwickelt und betreibt, strebt die Errichtung eines großen förderfreien Solarparks in der Gemeinde Vierlinden, im Ortsteil Marxdorf an.

Der geplante Solarpark ist ca. 128 ha groß, wobei hiervon ca. 106 ha mit Solarmodulen belegt und ca. 20 ha als Wiesenflächen (Ausgleichsflächen) angelegt werden. Weitere ca. 1,2 ha werden mit Sichtschutzhecken bepflanzt. Entlang des Feldwirtschaftsweges (ca. 0,3 ha), der durch den südlichen Teilbereich des Plangebietes verläuft, werden auf einer Fläche von ca. 0,7 ha die bestehenden Alleebäume erhalten.

Das Plangebiet befindet sich in der Flur 2 der Gemarkung Marxdorf und liegt südwestlich des Siedlungskörpers von Marxdorf auf einer Acker- und Grünlandfläche.

Die Erschließung des Solarparks ist über den Heinersdorfer Weg gesichert, der - von Marxdorf aus kommend - von Nordosten her an die Fläche heranführt.

Der Solarpark dient der regenerativen Erzeugung von Strom und der gleichzeitigen Reduzierung des Verbrauchs fossiler Energieträger.

Frau Mettke

Amt Seelow-Land

Küstriner Str. 67

15306 Seelow

d.mettke@amt-seelow-land.de

03346-804937

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: