Beteiligung der Öffentlichkeit am Entwurf des Bebauungsplanes 02/23 "Bildungscampus Handwerkskammer" im OT Königs Wusterhausen der Stadt Königs Wusterhausen
Verfahrensschritt
Beteiligung ÖffentlichkeitZeitraum
Noch 64 Tage –durchführende Organisation
Stadt Königs WusterhausenZiel des Verfahrens, ist die Ansiedlung und Errichtung einer regionalen Aus- und Weiterbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird der vorhandene Garagenkomplex zurückgebaut, die Grundstückssituation geordnet und der innerstädtische Standort durch den Neubau funktional und gestalterisch qualifiziert werden. Durch die Ansiedlung dieser regionalen Aus- und Berufsbildungsstätte sollen geeignete Synergien mit der direkten angrenzenden Gesamtschule Otto Lilienthal Königs Wusterhausen erzeugt werden.
Im Laufe der Planung wurde das Verfahren auf ein Angebotsbebauungsplan umgestellt. Die Aufstellung erfolgte weiterhin im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB, ohne Durchführung einer Umweltprüfung.
Frau Sennert-Axt
Stadt Königs Wusterhausen
Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Grünflächen
E-Mail: stadtentwicklung@stadt-kw.de
Telefon: 03375 273 319