Bebauungsplan "Erweiterung Schulsiedlung Altes Lager" im Ortsteil Altes Lager der Gemeinde Niedergörsdorf

Niedergörsdorf

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 35 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Niedergörsdorf

Die Gemeindevertreterversammlung Niedergörsdorf hat am 14.02.2018 den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Erweiterung Schulsiedlung Altes Lager“ gefasst.

Ziel des Bebauungsplans ist die Entwicklung attraktiver Flächen für den Wohnungsbau.

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB fand vom 15.11.2021 bis zum 17.12.2021 statt. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB erfolgte mit Schreiben vom 11.11.2021.

Ziel/ Anlass

Ziel des Bebauungsplans ist die Entwicklung attraktiver Flächen für den Wohnungsbau in der Ge-meinde Niedergörsdorf. Das Plangebiet soll als Allgemeines Wohngebiet entwickelt werden.

Mit dem Bebauungsplan soll Wohnungs- und Eigenheimbau in attraktiver Stadtrandlage planungs-rechtlich vorbereitet werden. Vorgesehen im Plangebiet sind Eigenheime und Geschosswoh-nungsbau sowie Flächen für den Ausgleich und Ersatz.

Plangebiet

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „Erweiterung Schulsiedlung Altes Lager“ befindet sich unmittelbar an der B 102 nordwestlich der bestehenden Schulsiedlung und umfasst eine ca. 3,5 ha große Fläche.

Bei dem Plangebiet handelt es sich im Wesentlichen um eine aufgelassene und bereits im Sied-lungszusammenhang stehende Landwirtschaftsfläche. Teile des Plangebietes sind von einer Baum-schule genutzt worden.

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt das Flurstück 70/3 der Flur 1 in der Altes Lager.

Bruckbauer & Hennen GmbH

Herr Bruckbauer

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: