Bebauungsplan Nr. E 48 "Neue Feuerwache Elstal" mit paralleler 5. Flächennutzungsplanänderung

Elstal

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 35 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Wustermark

Anlass der Planung für den Bebauungsplan ist das Erfordernis zur Errichtung einer neuen Feuerwache im Nordwesten des Ortsteils Elstal. Am Standort in der Eisenbahnersiedlung besteht nicht die Möglichkeit eine Feuerwache nach geltenden Richtlinien und Normen zu errichten. Das Plangebiet wurde im Rahmen einer Eignungsprüfung der Potenzialflächen als geeigneter Standort ausgemacht. Ziel der Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzung zur Errichtung einer zeitgemäßen Feuerwache für den Ortsteil Elstal mit angrenzendem Übungsplatz sowie einer Rettungswache. Das Vorhaben ist nach geltendem Planungsrecht nicht zulässig.

Da sich das Vorhaben nicht aus dem wirksamen Flächennutzungsplan der Gemeinde Wustermark entwickeln lässt, ist die Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren erforderlich.

Gemeinde Wustermark

Frau R. Schoor

Hoppenrader Allee 1

14641 Wustermark

Tel.: 033234/73-262

gemeindeentwicklung@wustermark.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Weitere Stellungnahmen mit umweltrelevanten Informationen

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: