förmliche Beteiligung Solarpark Plötzenhof, Alt Mahlisch Gemeinde Fichtenhöhe

Fichtenhöhe

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 34 Tage  

durchführende Organisation

Amt Seelow-Land Gemeinde Falkenhagen

Die Gemeinde Fichtenhöhe hat am 11.05.2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Solarpark Plötzenhof“ beschlossen. Hierdurch sollen auf ei-ner Fläche von etwa 107 ha die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 135 Megawatt (MW) geschaffen werden. Die Planung soll ebenfalls der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde und dem nachhaltigen Erhalt und der Schaffung von Arbeitsplätzen dienen. Da innerhalb der Gemeinde förderfähige gewerbliche oder militärische Konversionsflächen in relevanter Größe und Infrastrukturkorridore an Autobahnen fehlen bzw. an Bahnlinien nur in sehr begrenztem Umfang vorhanden sind, hat sich die Gemeinde Fichtenhöhe als Standort für das geplante Vorhaben für eine intensiv genutzte Ackerfläche entschieden, auf der unter den derzeitigen klimatischen Bedingungen (z.B. Trocken-heit) eine landwirtschaftliche Nutzung mit vertretbarem Aufwand nicht mehr sinnvoll ist.

Der Standort befindet sich im planungsrechtlichen Außenbereich. Freiflächen-Photovoltaikanlagen zählen nur in einer Entfernung von 200 m zu Autobahnen oder Schienenwegen mit mindestens zwei Hauptgleisen zu den privilegierten Außenbereichsvorhaben (§ 35 Abs. 1 Nr. 8 BauGB). Ein Privilegierungstatbestand liegt daher für das durch die vorliegende Planung begründete Vorhaben nicht vor. Auch eine Zulassung als sonstiges Vorhaben nach § 35 Abs. 2 BauGB scheidet aus, da bei Freiflächen-Photovoltaikanlagen regelmäßig eine Beeinträchtigung naturschutzrechtlicher Belange oder der natürlichen Eigenart der Landschaft anzunehmen sein dürfte. Somit ergibt sich vorliegend das Erfordernis zur Aufstellung eines Bebauungsplans. Erst auf Grundlage der abgeschlossenen Bauleitplanung ist die Erteilung einer Baugenehmigung möglich.

Amt Seelow-Land

Denise Mettke

Küstriner Str. 67

15306 Seelow

Tel.: 03346-804937

E-Mail: d.mettke@amt-seelow-land.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: