6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Niederer Fläming im Bereich des Bebauungsplans „Buddhistische Retreathütten südlich der Ortslage Kossin“
Niederer Fläming
Verfahrensschritt
Beteiligung ÖffentlichkeitZeitraum
Noch 22 Tage –durchführende Organisation
Amt Dahme/Mark für amtsangehörige Stadt Dahme/MarkDie Gemeindevertretung der Gemeinde Niederer Fläming hat am 01.07.2024 den Aufstellungsbeschluss zur 6. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich des Bebauungsplans „Buddhistische Retreathütten südlich der Ortslage Kossin“ gefasst. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im Parallelverfahren.
Allgemeine Ziele und Zwecke der Bauleitplanung
Die Buddhismus Stiftung Diamantweg Deutschland (BSDD) ist Eigentümerin des Flurstücks 129, Flur 7, Gemar-kung Wiepersdorf. Sie beabsichtigt hier eine Rückzugsstelle für die buddhistische Praxis zu errichten. Hierfür hat die Vorhabenträgerin bereits im Februar 2022 einen Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens einge-reicht. Allgemeines Ziel des Bauleitplans ist die Entwicklung eines Ferienhausgebietes gem. § 10 Abs. 4 BauNVO am südlichen Ortsrand von Kossin. Weitere Ziele sind:
- Geordnete städtebauliche Entwicklung des Plangebietes
- Stärkung der Wirtschaft durch den Tourismus
- Anpassung an die Klimaschutzziele.
Amt Dahme/Mark
Katrin Simon (Abt. Bauen & Liegenschaften)
Bruckbauer & Hennen GmbH
Anja Bruckbauer