6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Niederer Fläming im Bereich des Bebauungsplans „Buddhistische Retreathütten südlich der Ortslage Kossin“

Niederer Fläming

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 22 Tage  

durchführende Organisation

Amt Dahme/Mark für amtsangehörige Stadt Dahme/Mark

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederer Fläming hat am 01.07.2024 den Aufstellungsbeschluss zur 6. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich des Bebauungsplans „Buddhistische Retreathütten südlich der Ortslage Kossin“ gefasst. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im Parallelverfahren.

Allgemeine Ziele und Zwecke der Bauleitplanung

Die Buddhismus Stiftung Diamantweg Deutschland (BSDD) ist Eigentümerin des Flurstücks 129, Flur 7, Gemar-kung Wiepersdorf. Sie beabsichtigt hier eine Rückzugsstelle für die buddhistische Praxis zu errichten. Hierfür hat die Vorhabenträgerin bereits im Februar 2022 einen Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens einge-reicht. Allgemeines Ziel des Bauleitplans ist die Entwicklung eines Ferienhausgebietes gem. § 10 Abs. 4 BauNVO am südlichen Ortsrand von Kossin. Weitere Ziele sind:

- Geordnete städtebauliche Entwicklung des Plangebietes

- Stärkung der Wirtschaft durch den Tourismus

- Anpassung an die Klimaschutzziele.

Amt Dahme/Mark

Katrin Simon (Abt. Bauen & Liegenschaften)

Bruckbauer & Hennen GmbH

Anja Bruckbauer

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: