Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes „Solarpark Gröditsch II“ in der Gemeinde Märkische Heide, OT Gröditsch

Märkische Heide

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 11 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Märkische Heide für BgA Campingplätze

Die Gemeindevertreterversammlung der Gemeinde Märkische Heide hat in ihrer Sitzung am 27. Januar 2025 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Gröditsch II" im OT Gröditsch der Gemeinde Märkische Heide in der Entwurfs-Fassung vom 20. Dezember 2024, bestehend aus der Planzeichnung, den Textlichen Festsetzungen, dem integrierten Vorhaben- und Erschließungsplan mit beiliegenden Umwelt- und Artenschutzbeiträgen gebilligt und zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB bestimmt.

Das Verfahren wird auf der Grundlage des§ 12 in Verbindung mit§ 13 BauGB (vereinfachtes Verfahren) unter Bezug auf § 7 Abs. 1 des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) geführt. Die Planungsstufen richten sich nach den §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB. Gemäß § 13 Abs. 3 BauGB ist kein Umweltbericht erforderlich. Gleichwohl wurde ein Umweltbeitrag erstellt.

Der Bebauungsplan ist gemäß § 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Stand des FNP: Dezember 2010.

Der räumliche Geltungsbereich umfasst innerhalb der Ortslage Gröditsch in Flur 1, das Flurstück 156 mit einer Fläche von 25.921 qm. Davon wird eine Teilflächevon 20.913 qm als Sondergebiet für PV-Anlagen ausgewiesen. Das Plangebiet ist in untenstehender Grafik dargestellt (Darstellung unmaßstäblich) und der Bestandteil der Bekanntmachung.

Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes dient dem Ausbau erneuerbarer Energien und ist zentrales Element der Klimapolitik. Das Plangebiet liegt im Außenbereich und grenzt, getrennt durch ein Waldstück, an die Siedlungsfläche der Ortslage Gröditsch an. Bei der Vorhabenfläche handelt es sich um eine ungenutzte Brachfläche.

Gemeinde Märkische Heide, Bauamt

Frau Feige

Tel. 035471/851-30

Mail: a.feige@maerkische-heide.de

Planungsbüro Reinhard D. Schulz

Landstraße 15 OT Bückchen

15913 Märkische Heide

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: