vorhabenbezogener B-Plan Stülpe Nr. 01 "Solarpark Stülpe"

Stülpe

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 23 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Beschluss

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Nuthe-Urstromtal hat am 10.03.2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Stülpe Nr. 01 „Solarpark Stülpe“ beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am 30.04.2020 im Amtsblatt Nr. 4 der Gemeinde Nuthe-Urstromtal ortsüblich bekannt gemacht.

Ziel der Planung

Ziel des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche östlich des Ortsteils Stülpe zu schaffen. Durch unterdurchschnittlich niedrige Ackerzahlen ist die Fläche für den Bau eines Solarparks geeignet.

Die Fläche wird im Flächennutzungsplan der Gemeinde Nuthe-Urstromtal als landwirtschaftliche Fläche dargestellt und befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Baruther Urstromtal – Luckenwalder Heide. Entsprechend der Vorgaben vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (neu MLEUV) vom 06.03.2024 wurden „Rahmenbedingungen für die Zustimmung zu Bebauungsplänen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PVA-FFA) in großräumigen Landschaftsschutzgebieten (LSG)“ vorgegeben, welche im vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Stülpe Nr. 01 „Solarpark Stülpe“ berücksichtigt wurden.

Geltungsbereich der Planung

Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes umfasst 2 Teilflächen, die als Fläche Nord und Fläche Süd bezeichnet werden, mit einer Gesamtfläche von ca. 54,8 ha.

Die Fläche Solarpark Stülpe – Nord umfasst die Flurstücke 98, 99, 100, 197, 207, 262, 264 und 266 der Flur 5 in der Gemarkung Stülpe und hat eine Fläche von 26,6 ha.

Die Fläche Solarpark Stülpe – Süd umfasst die Flurstücke 40, 41/1, 41/2, 41/3, 45/1, 45/2, 45/3, 46, 98, 266, 267, 268, 269, 270, 271 und 272 der Flur 6 in der Gemarkung Stülpe und hat eine Fläche von 28,2 ha.

Gemeinde Nuthe-Urstromtal / Frau D. Schmidt

Enviro-Plan GmbH / Frau N. Müller-Samet

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: