Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teil-plan Kemlitz / Schlagsdorf“ der Stadt Dahme/Mark

Dahme/Mark

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

durchführende Organisation

Amt Dahme/Mark für amtsangehörige Stadt Dahme/Mark

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dahme/Mark hat in ihrer Sitzung vom 30. Januar 2025 mit Beschluss-Nr. STVV/103/2025 den Beschluss gefasst, die Satzung über die Aufhebung des rechtskräftigen Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“ aufzustellen.

Der Anlass für die Aufhebung des Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“ besteht in dem geplanten Repowering der im Plangebiet umgesetzten Windkraftanlagen (WKA). Die im Plangebiet bestehenden 12 WKA sollen abgebaut und durch moderne, leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden. Die Festsetzungen des Bebauungsplans stehen diesem Repowering entgegen. Mit der Aufhebung des Bebauungsplans sind nach Abschluss des Verfahrens bauliche Vorhaben nach § 35 BauGB zu bewerten, da sich die Flächen dann im Außenbereich nach § 35 BauGB befinden. Das Repowering soll auf der Grundlage des eingeführten Privilegierungstatbestandes nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB, welcher raumbedeutsame Windkraftanlagen im Außenbereich ohne Bebauungsplan ermöglicht, erfolgen. Daher soll der rechtskräftige Bebauungsplan „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“ ersatzlos aufgehoben werden.

Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“ entspricht dem räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“. Der räumliche Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Windenergie – Teilplan Kemlitz / Schlagsdorf“ vom 20. Dezember 2004 ist in zwei Teilpläne unterteilt. Er umfasst die Flurstücke 31 – 38, 40 – 49, 51, 52, 54 – 60, 74, 75 und 76 der Flur 1 der Gemarkung Kemlitz im Teilplan Schlagsdorf sowie die Flurstücke 2, 4, 6, 7, 8, 12, 61 – 72, 77 – 87 der Flur 1 und den Flurstücken 87 (tlw.) – 100, 105/1 (tlw.), 106 – 116, 147, 148, 151, 152, 155, 156, 160, 161, 166, 167, 170, 171, 174, 175, 177, 199, 203 – 206 der Flur 3 der Gemarkung Kemlitz im Teilplan Kemlitz. Die Größe beträgt rund 201,585 ha, bestehend aus rund 189 ha des Teilplans Kemlitz und rund 12,585 ha des Teilplans Schlagsdorf.

Stadt Dahme/Mark

vertreten durch das Amt Dahme/Mark

Abt. Bauen & Liegenschaften

K. Simon

Hauptstraße 48/49

15936 Dahme/Mark

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: