B-Plan Nr. 19 "Schulstandort Miersdorfer Straße"
Verfahrensschritt
Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGBZeitraum
Noch 3 Tage –durchführende Organisation
Gemeinde SchulzendorfEs wird ein Bebauungsplan erstellt für einen Schulcampus an der Miersdorfer Straße in Schulzendorf. Es soll dort zunächst ein Grundschulstandort mit einer Sporthalle errichtet werden und die Möglichkeit für den Bau einer weiterführenden Schule schaffen.
Frau Kruse, bauleitplanung@schulzendorf.de
Stellungnahme #1001
Sehr geehrte Germeinde Schulzendorf,
zunächst möchte ich mich ganz klar für den Schulstandort aussprechen. Ich erwarte dadurch für die Gemeinde bessere ÖPNV-Verbindungen, den beschleunigten Bau der Ortsumfahrung des Altdorfes sowie den immens wichtigen Bau einer weiterführenden Schule.
Ich möchte an dieser Stelle noch eine Anmerkung zur "Anpassung von Flugverfahren am BER im Rahmen der PBN-Implementierung zum 30. Oktober 2025" einbringen, da die neue Flugroute der Hoffmannkurve große Auswirkungen auch auf den Schulstandort hat. In der Sitzung der Fluglärmkommision (FLK) wurde über die Möglichkeit der Unterbindung der Intersection-Take-Offs durch Verkürzung der südlichen Startbahn um 400 Meter diskutiert, was vor allem vom Vertreter der Flughafengesellschaft FBB negiert wurde.
Meiner Meinung nach wäre die Verkürzung die perfekte Lösung. Von daher bitte ich die Gemeinde Schulzendorf folgende Argumente in die Diskussion einzubringen:
1: Die neue Flugroute der Hoffmannkurve würde direkt über den neuen Schulstandort führen, was die Lern- sowie auch die Erholungsqualität im Unterricht und den Pausen, gleichermaßen für Schüler und Lehrer extrem negativ beeinflussen wird.
2: Durch die Verschiebung der Flugrouten müssen auch die Tag- sowie Nachtschutzgebiete verschoben werden, wodurch mindestens das gesamte Neubaugebiet Ritterschlag/Ritterfleck Anspruch auf Schallschutz hätte. Ob dies dann im wirtschaftlichen Sinne der Flughafengesellschaft liegt, ist zu bezweifeln.
Ich bitte meine Anregung bei den zuständigen Stellen zu kommunizieren. Vielen Dank.