1. Änderung B-Plan Nr. 13 Fürstenberger Ferienhäuser am Havelpark - Teilumwandlung von Sonderbauflächen, die der Erholung dienen, zum Reinen Wohngebiet

Fürstenberg/Havel

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 10 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Fürstenberg

Ziel ist es auf einer Fläche von ca. 3,5 ha im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 13 "Fürstenberger Ferienhäuser am Havelpark“ statt der bisherigen Ferienhausgebiete nun Reine Wohngebiete zu entwickeln. Die Sondergebiete SO Ferien 1,3 und 5 werden nun als “Reines Wohngebiet (WR) ausgewiesen. Im WR sollen zukünftig 2 Vollgeschosse zulässig sein. Die Maß der baulichen Nutzung wurde von 0,4 auf 0,3 reduziert, zudem sind nur Einzelhäuser mit zukünftig 2 Wohneinheiten (WE) und Doppelhäuser mit maximal 4 WE zulässig. Der Geltungsbereich wurde reduziert, da das Wohngebäude an der Zehdenicker Straße mit vorhandenen 7 WE nicht mehr der Festsetzung in Bezug auf die Anzahl der zulässigen WE entspricht

Am 30.05.2024 hat die Stadtverordnetenversammlung die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Fürstenberger Ferienhäuser am Havelpark“ als Satzung beschlossen. Im Anschluss daran wurde die Genehmigung des v. g. Bebauungsplanes bei der höheren Verwaltungsbehörde, dem Landkreis Oberhavel, beantragt. Mit Schreiben vom 18.09.2024 teilte der Landkreis mit, dass die Genehmigung wegen der Wahl des beschleunigten Verfahrens gemäß § 13a (Bebauungsplan der Innenentwicklung) nicht erteilt werden kann, da der Planbereich nicht in einem Siedlungsbereich im Sinne des § 13 a Baugesetzbuch liegt. Der Bebauungsplan ist daher im Regelverfahren aufzustellen, eine Umweltprüfung im Sinne des § 2 Abs. 4 BauGB ist durchzuführen und nach § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB ist ein Umweltbericht zu erstellen, der als Teil der Begründung (§ 2a Satz 3 BauGB) nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB mit dem Entwurf öffentlich auszulegen und nach § 9 Abs. 8 BauGB der Begründung beizufügen ist.

Auf Grund von weiteren Hinweisen des Landkreises Oberhavel wurden Begründung und Planzeichnung entsprechend überarbeitet. Ein Umweltbericht wurde erstellt. Die ursprüngliche Bezeichnung „1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Fürstenberger Ferienhäuser“ wurde zur Klarstellung in „1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Fürstenberger Ferienhäuser am Havelpark – Teilumwandlung von Sonderbauflächen die der Erholung dienen zum Reinen Wohngebiet“ geändert. Nach Beschlussfassung und öffentlicher Bekanntmachung soll die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. Zudem sollen die Behörden und Träger öffentlicher Belange beteiligt werden.

Stadt Fürstenberg/Havel

Markt 1

16798 Fürstenberg/Havel

Bauamt/Bauplanung Tel. 03309334619

bauamt@fuerstenberg-havel.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: