Bebauungsplan Nr. 1-2023 "Gewerbegebiet Autohof Klettwitz"

Schipkau

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 36 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Schipkau

Der frühere kommunale Planungsverband Lausitz-Ring erarbeitete in den 1990er Jahren den gleichnamigen Bebauungsplan, der u.a. auch das Gebiet gegenüber der Ostrampe der Autobahnanschlussstelle Klettwitz umfasst. In der weiteren Folge entstand dort im Jahre 2000 der ESSO-Autohof Klettwitz.

Im Jahre 2021 kam es zu einem Eigentümerwechsel. Die neue Eigentümerin des Grundstücks bemüht sich seither, die planungsrechtlich gesicherten Flächen zu nutzen und damit letztlich auch den hier ursprünglich gewollten Gewerbestandort Autohof Klettwitz mit Leben zu erfüllen. Diese Bemühungen zahlten sich seither mit dem Bau eines neuen, zeitgemäßen LKW-Parkplatzes, den Niederlassungen von ROATEL und McDonald‘s sowie den geplanten Schnellladestationen von NIO und EnBW sowie der Wasserstofftankstelle (GP Joule) aus. Weitere Vorhabenträger interessieren sich für den Standort, so plant u.a. die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH den Neubau eines weiteren Umspannwerkes.

Auf Grund dieser erfreulichen Entwicklung wächst zugleich auch der Bedarf an einer neuen städtebaulichen Planung in dem Gebiet. Zu diesem Zweck soll ein neuer Bebauungsplan erarbeitet werden, der sodann den bisherigen Bebauungsplan „Lausitz – Ring“ in diesem Bereich ersetzt.

Herr Martin Konzag 

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: