6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ahrensfelde, Ortsteil Ahrensfelde

Ahrensfelde

Verfahrensschritt

Erneute Beteiligung Öffentlichkeit - § 4a (3) BauGB

Zeitraum

Noch 20 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Ahrensfelde

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ahrensfelde hat am 16.06.2025 in öffentlicher Sitzung den Entwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes, Planungsstand 16.05.2025, gebilligt und zur erneuten formellen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB bestimmt. Die Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sind ebenfalls am Verfahren zu beteiligen.

Wesentliches Ziel der Bauleitplanung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines Wohngebietes zu schaffen.

Zwischenzeitlich fand die frühzeitige und formelle Öffentlichkeits- sowie Behördenbeteiligung statt.

Die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit findet vom 21.07.2025 bis einschließlich 21.08.2025 statt. Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen möglichst elektronisch übermittelt werden; bei Bedarf ist jedoch auch eine Abgabe auf anderem Weg möglich.

Gemeinde Ahrensfelde
Herr Maximilian Mill
FD 2.II Infrastruktur und Umwelt
Lindenberger Straße 1
16356 Ahrensfelde
Tel.: 030 936900 152
E-Mail: m.mill@gemeinde-ahrensfelde.de

BSM • Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH
Herr Jochen Kölling
Katharinenstraße 19–20
10711 Berlin
E-Mail: jochen.koelling@bsm-berlin.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: