vorhabenbezogener Bebauungsplan "Karlshof Solarfeld", Gemeinde Gusow-Platkow

Gusow

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

durchführende Organisation

Amt Seelow-Land Gemeinde Falkenhagen

Bundes- und landespolitisch soll eine deutschlandweite sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung abgesichert werden. Hierbei soll der Anteil erneuerbarer Energie fortwährend steigen.

Die Karlshof Solarfeld mbH (nachfolgend Vorhabenträger) hat mit Antrag vom 10.02.2023 bei der Gemeinde Gusow-Platkow die Aufstellung eines Bauleitplanverfahrens beantragt.

Die mit dem Bauleitplanverfahren angestrebten Investitionsabsichten verfolgen das Ziel eine großflächige Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Erzeugung des Eigenstrombedarfes der benachbarten Biogasanlage und der geplanten Biogasaufbereitungsanlage zu entwickeln. Der Vorhabenträger geht nach derzeitigen Planungen davon aus, dass mit der Biogasanlage und der Gasaufbereitung mit CO2 Verflüssigung bis zu 60% der erzeugten elektrischen Energie selbst verbraucht werden können. Der darüber hinaus erzeugte Strom soll in das öffentliche Netz eingespeist werden.

Aus naturschutzfachlicher Sicht werden sich diese Flächen trotz oder gerade wegen der geplanten Nutzung für großflächige Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu einem temporären Rückzugsraum zahlreicher Insektenarten, Kleinsäuger und die Avifauna entwickeln.

Aus diesen oben angeführten Gründen stimmte Gemeindevertretung der Gemeinde Gusow-Platkow dem Antrag des Vorhabenträgers zu und beschloss am 02.03.2023 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Karlshof Solarfeld“.

Frau Schulz

Amt Seelow-Land

Küstriner Str. 67

1506 Seelow

03346-804965

c.schulz@amt-seelow-land.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: