Bebauungsplan SAN-P 20 "Am Alten Markt / Am Kanal"

Potsdam

Verfahrensschritt

Beschlussfassung Öffentlichkeit

Zeitraum

Beteiligung beendet 

durchführende Organisation

Landeshauptstadt Potsdam

Ziel der Planung ist die Umsetzung der Sanierungsziele in der Potsdamer Mitte.

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 01.09.2010 das Integrierte Leitbautenkonzept beschlossen (DS 10/SVV/0412). Dazu gab es konkretisierende Beschlüsse (insbesondere DS 16/SVV/0269) die Vorgaben zur städtebaulichen Form machen.

Im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist die Baufläche von Block V. Dazu gibt es eine detaillierte Untersuchung. Diese Untersuchung heißt Blockkonzept. Zu jedem Haus sind genaue Vorgaben für die Gestaltung und die Nutzung gemacht (DS 21/SVV/0007 und DS 22/SVV/0931). Im Kern geht es darum, ein innerstädtisches, mit Wohnen und Gewerbe gemischtes Gebiet zu entwickeln. Diese Ziele gibt es auch zu den benachbarten Blöcken III und IV ein (Geltungsbereiche der Bebauungspläne SAN-P 18 und SAN-P 19). Dazu hat die Stadtverordnetenversammlung auch Beschlüsse gefasst.

Vorlage für die neuen Häuser ist die historische Parzellenstruktur. Auch die Gebäudeform - zum Beispiel Fensterform, Dach, Traufe, First) soll den Zustand vor der Zerstörung im Jahr 1945 erkennbar machen. Das gilt für die historischen Straßenverläufe Anna-Flügge-Straße (historisch Kaiserstraße), Am Kanal und Alter Markt (Nordseite).

Die östliche Grenze von Block V entsteht durch die Straße Am Alten Markt. Diese Straße wurde erst 1960/1961 hergestellt und ist nicht die historische Grenze von 1945. Für diese Blockkante gelten andere Vorgaben, sodass der Bruch mit dem historischen Zustand erkennbar bleibt. Die städtebauliche Struktur des östlich gelegenen Stadtteils „Zentrum Süd“ aus Zeiten der DDR wird insofern respektiert und gewahrt.

Um diese städtebauliche Neuordnung planungsrechtlich sichern zu können, ist die Aufstellung des Bebauungsplanes SAN-P 20 „Am Alten Markt / Am Kanal“ erforderlich.

Landeshauptstadt Potsdam

Fachbereich Stadtplanung

Bereich Stadtraum Mitte

Herr Beyer

Tel.: 0331-289 3229

E-Mail: stadtraum-mitte@rathaus.potsdam.de

Internetlink: https://www.potsdam.de/de/Bauleitplanung

Ziel der Planung ist die Umsetzung der Sanierungsziele in der Potsdamer Mitte.

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 01.09.2010 das Integrierte Leitbautenkonzept beschlossen (DS 10/SVV/0412). Dazu gab es konkretisierende Beschlüsse (insbesondere DS 16/SVV/0269) die Vorgaben zur städtebaulichen Form machen.

Im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist die Baufläche von Block V. Dazu gibt es eine detaillierte Untersuchung. Diese Untersuchung heißt Blockkonzept. Zu jedem Haus sind genaue Vorgaben für die Gestaltung und die Nutzung gemacht (DS 21/SVV/0007 und DS 22/SVV/0931). Im Kern geht es darum, ein innerstädtisches, mit Wohnen und Gewerbe gemischtes Gebiet zu entwickeln. Diese Ziele gibt es auch zu den benachbarten Blöcken III und IV ein (Geltungsbereiche der Bebauungspläne SAN-P 18 und SAN-P 19). Dazu hat die Stadtverordnetenversammlung auch Beschlüsse gefasst.

Vorlage für die neuen Häuser ist die historische Parzellenstruktur. Auch die Gebäudeform - zum Beispiel Fensterform, Dach, Traufe, First) soll den Zustand vor der Zerstörung im Jahr 1945 erkennbar machen. Das gilt für die historischen Straßenverläufe Anna-Flügge-Straße (historisch Kaiserstraße), Am Kanal und Alter Markt (Nordseite).

Die östliche Grenze von Block V entsteht durch die Straße Am Alten Markt. Diese Straße wurde erst 1960/1961 hergestellt und ist nicht die historische Grenze von 1945. Für diese Blockkante gelten andere Vorgaben, sodass der Bruch mit dem historischen Zustand erkennbar bleibt. Die städtebauliche Struktur des östlich gelegenen Stadtteils „Zentrum Süd“ aus Zeiten der DDR wird insofern respektiert und gewahrt.

Um diese städtebauliche Neuordnung planungsrechtlich sichern zu können, ist die Aufstellung des Bebauungsplanes SAN-P 20 „Am Alten Markt / Am Kanal“ erforderlich.

Landeshauptstadt Potsdam

Fachbereich Stadtplanung

Bereich Stadtraum Mitte

Herr Beyer

Tel.: 0331-289 3229

E-Mail: stadtraum-mitte@rathaus.potsdam.de

Internetlink: https://www.potsdam.de/de/Bauleitplanung

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Karte des Verfahrens nehmen.

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Begründung

In der Begründung befinden sich die Anlagen 1-3.

Die Anlagen 4-23 sind als separate Dateien auswählbar.

Am Ende der Liste sind Begründung und alle Anlagen gesammelt als .zip-Datei zum Download bereit.