Bebauungsplanentwurf Nr. 143 "Westliche Insel Neu Fahrland" sowie Entwurf Änderung Flächennutzungsplan "Westliche Insel Neu Fahrland" (23/18) der Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam

Verfahrensschritt

Auswertung Öffentlichkeit

Zeitraum

Beteiligung beendet 

durchführende Organisation

Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 07.05.2014 den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 143 "Westliche Insel Neu Fahrland“ gefasst sowie die Einleitung der Flächennutzungsplan-Änderung "Westliche Insel Neu Fahrland“ (23/18) im Parallelverfahren beschlossen (DS 1/SVV/0476). Ziel der Planung ist die Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung für den westlichen Teil der Insel (zwischen der Tschudistraße/ Bundesstraße 2 (B2), dem Sacrow-Paretzer-Kanal, dem Weißen See und der Robinson-Bucht) und einer Teilfläche des östlichen Teils der Insel durch die Schaffung eines attraktiven Wohnstandortes. Dieser soll durch Geschäfts- und Bürogebäude sowie Einzelhandelsbetriebe ergänzt werden. Damit wird eine Eingangssituation in die Kernstadt der Landeshauptstadt Potsdam von Norden und eine Identifikation des Ortsteils Neu Fahrland planungsrechtlich vorbereitet.

Landeshauptstadt Potsdam
Fachbereich Stadtplanung
Bereich Stadtraum Nord
Frau Jahn

Tel.: 0331-289 2530

E-Mail: stadtraum-nord@rathaus.potsdam.de

Internetlink: https://www.potsdam.de/de/Bauleitplanung

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Karte des Verfahrens nehmen.

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Umweltrelevante Stellungnahmen

Fachgutachten