erneute und verkürzte Beteiligung Gemeinsamer Flächennutzungsplan der Gemeinden Fichtenhöhe, Lindendorf und Vierlinden

Lindendorf

Verfahrensschritt

Erneute Beteiligung Öffentlichkeit - § 4a (3) BauGB

Zeitraum

durchführende Organisation

Amt Seelow-Land Gemeinde Falkenhagen

Der Entwurf des Gemeinsamen Flächennutzungsplans wurde nach der förmlichen Beteiligung gemäß §§ 3 und 4 Abs. 2 BauGB geändert. Die Änderung betrifft folgende Darstellungen:

Die Darstellung der Sonderbaufläche „Solarenergie“ östlich der Ortslage Niederjesar wird nicht weiterverfolgt. Der betreffende Bereich wird als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. (1)

In der Ortslage Libbenichen wird die Darstellung von Wohnbauflächen beidseitig der Werner-Seelenbinder-Straße in die Darstellung von Mischbauflächen geändert. (2)

In der Ortslage Dolgelin wird die Darstellung von Wohnbauflächen nördlich der Hauptstraße und beidseitig des Rosenweges in die Darstellung von Mischbauflächen geändert. (3)

Im östlichen Teil der Ortslage Niederjesar wird die Darstellung von Wohnbauflächen beidseitig der Ernst-Thälmann-Straße in die Darstellung von Mischbauflächen geändert. (4)

Die Windvorranggebiete Windenergienutzung (VR WEN) 10 Carzig, VR WEN 39 Friedersdorf-West und VR WEN 30 Seelow werden gemäß den Zielvorgaben des 2. Entwurfs des sachlichen Teilregionalplans „Erneuerbare Energien“ Oderland-Spree durch nachrichtliche Darstellung berücksichtigt.

Amt Seelow-Land

Küstriner Str. 67

15306 Seelow

Fr. Mettke

d.mettke@amt-seelow-land.de

Tel.: 03346-804937

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Flächennutzungsplan Entwurf

Landschaftsplan Entwurf

umweltrelevante Stellungnahmen

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: