Entwurf des Bebauungsplans Nr. 4g "Nahversorgungsstandort Buchholzer Straße", Stadt Teupitz Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Teupitz

Verfahrensschritt

Beteiligung Öffentlichkeit

Zeitraum

Noch 21 Tage  

durchführende Organisation

Amt Schenkenländchen

Die Stadt Teupitz möchte ihr Grund- und Nahversorgungsangebot verbessern. Im Zeitpunkt der Planaufstellung erfolgt die Grundversorgung der Einwohner Teupitz ausschließlich durch einen Lebensmitteldiscounter mit Bäckerei an der Buchholzer Straße 1A. Die Grundversorgung ist daher stark eingeschränkt. Nach gegenwärtigem Stand kann die Stadt Teupitz bereits heute ihren grundfunktionalen Versorgungsauftrag nicht angemessen erfüllen. Darüber hinaus erwartet die Stadt Teupitz aufgrund verschiedener Bebauungsplanverfahren für Wohnbauflächen einen Einwohnerzuwachs und möchte daher das Grund- und Nahversorgungsangebot erweitern und auch qualifizieren. Die Ansiedlung eines modernen großflächigen Lebensmittelvollsortimenters ist erwünscht. Als Standort für die Marktansiedlung soll die bislang unbebaute Fläche zwischen der Buchholzer Straße und der Teupitzer Höhe genutzt werden. Ein Handelsunternehmen ist an die Stadt herangetreten und möchte am Standort einen großflächigen Lebensmittelvollsortimenter mit einer Verkaufsfläche von ca. 1.500 m² sowie einem in den Baukörper integrierten Backshop errichten.

Amt Schenkenländchen

Bauamt

Markt 9

15755 Teupitz

Ansprechpartner: 

Herr Dennis Noch

Tel.: 033766/689-29

Mail: dennis.noch@amt-schenkenlaendchen.de

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

I. Umweltbezogene Stellungnahmen

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen und Einzeichnungen im Plan versehen möchten, melden Sie sich an. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei DiPlanBeteiligung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: